An dieser Stelle ein kurzes Tutorial, wie man in Sibelius mehrere Partituren, oder auch mehrere Stücke auf einer oder fortlaufender Partitur unterbringt. Grundsätzlich ist das unproblematisch solange die verschiedenen Partituren die gleiche Tonart und/oder Taktart haben:
- den letzten Taktstrich definiert man als Schluss-Strich, markiert diesen und tippt Enter auf der Haupttastatur um einen Zeilenumbruch zu erzeugen.
Unschön natürlich, dass die Taktzahlen auch beim neuen Stück weitergeführt werden. Noch problematischer ist die Situation, wenn das neue Stück in einer anderen Ton- und Taktart steht:
Der Workaround hier ist folgendermassen:
- Wir markieren den letzten Takt des ersten Stückes. Anschliessend öffnen wir den Inspektor und selektieren unter Takte >Sektionsende.
- Unter der Registerkarte Start wählen wir unter Plugins > angehängte Partitur als neues Stück.
- Hier lassen sich nun verschiedene Attribute festlegen wie die Übergänge zum neuen Stück aussehen sollen (s. folgendes Bild).
Nach dem Ausführen des Plugins kommt die Meldung, was erledigt worden ist. Das Resultat lässt sich nun durchaus sehen:
Nun kann die erste Notenzeile des zweiten Stücks angefasst und etwas nach unten geschoben werden. So wird Platz gemacht für den Titel, der mit dem ersten Takt des zweiten Stücks verknüpft werden muss.
Dieses Vorgehen funktioniert natürlich auch mit mehrsätzigen Werken und auch komplexeren Partituren mit mehreren Stimmen. Zu beachten ist jedoch, dass die verschiedenen Partituren die exakt gleiche Besetzung haben müssen. In den einzelnen Stimmenauszügen werden die Sektionsenden ebenfalls übernommen.
Unter der Registerkarte Datei findet man den Befehl >Anhängen. Mit diesem Befehl lassen sich schon bestehende Partituren anhängen.
4 Kommentare
danke, das Tutorial ist sehr hilfreich!
Besten Dank für das Feedback. Grüsse aus der Schweiz H. Römer
Das klappt irgendwie nicht richtig bei mir, bin dankbar, dass ich Ihre Seite gefunden habe, aber auch wenn ich alles so mache, wie beschrieben, schreibt Sibelius zum Beispiel bei Taktartwechsel, immer nach dem Schlussstrich noch den neuen Takt hin, obwohl, Taktzahlen etc. von Neuem beginnen.
Hallo Daniel. Bei Änderungen der Taktarten macht Sibelius tatsächlich immer zusätzliche Takte. Das kenne ich. Diese können jedoch einfach gelöscht werden mit „System Passage auswählen“ (Takt blau Anwählen und mit Shift+Alt ganze Passage violett anwählen). Dann einfach löschen. Gruss Hansjörg